Live-Blog: Microsoft-Entwicklerkonferenz Build 2015
Wir berichten über die Eröffnungs-Keynote von Microsofts wichtigster Entwickler-Konferenz. Themen in diesem Jahr: Windows 10, Internet of Things, Microsoft Azure, Office 365 und Holo Lens.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:50:37 PMUnd vielen hübschen Animationen...
-
-
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:52:01 PMMicrosoft Edge ist natürlich auch eine universelle Windows-App, die auf allen Systemen läuft
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:52:19 PMExplorer lässt grüßen: Das Icon ist wieder ein „e“ ;-)
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:53:15 PMDie Startseite vom Browser zeigt eine Bing-Suchleiste an, außerdem häufig genutzte Webseiten oder die dazugehörigen Apps, außerdem noch Inhalte zu Interessen des Nutzers, beispielsweise von Nachrichten-Webseiten oder Börsenkurse
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:54:28 PMJetzt geht es um Web Extensions, also Plugins für den Browser. Chrome-Extensions lassen sich ohne große Umbauten für Microsoft Edge nutzen, so Belfiore.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:55:06 PMWir sehen eine Reddit-Extension als Beispiel. Angeblich war es praktisch gar kein Aufwand, die Anwendung vom Chrome-Extensions-Store für Microsoft Edge umzubauen.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:55:33 PMDas gleiche sagt Belfiore über eine Pinterest-Extension
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:56:14 PMJetzt geht es darum, wie unterschiedliche Geräteklassen mit Windows 10 zusammenarbeiten sollen.
-
-
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:56:45 PMLos geht's mit einem 8-Zoll-Tablet, auf dem logischerweise Windows läuft.
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:57:56 PMJetzt öffnet Belfiore die Kartenanwendung und tippt ein Ziel ein: New York City.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:58:19 PMNein, doch nicht – Belfiore drückt den Zurück-Button und navigiert nach Tampa.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:59:00 PMJetzt verbindet Belfiore das Tablet mit einem großen Display – und bekommt dort eine Ansicht, die deutlich besser für den großen Bildschirm geeignet ist.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 5:59:18 PMNächstes Beispiel: die 3D-Design-Anwendung Maya auf einem Surface Pro 3.
-
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:00:23 PMSobald Belfiore das Surface aus dem Tastatur-Dock ausstöpselt, bietet die App andere Möglichkeiten, beispielsweise Pinch-to-Zoom oder eine Anmerkungen-Funktion mit dem Stylus
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:01:43 PMNächstes Beispiel: Ein Smartphone hängt per HDMI an einem großen Display, außerdem sind Tastatur und Maus angeschlossen. Auf dem großen Display sehen wir jetzt eine Ansicht, die stark an die PC-Darstellung erinnert.
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:02:15 PMPowerpoint beispielsweise sieht genauso aus wie auf dem Rechner – kein Wunder, es ist der gleiche Code. Hier kann Belfiore jetzt mit Maus und Tastatur eine Präsentation basteln.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:02:33 PMWenn keine Maus vorhanden wäre, ließe sich der Touchscreen des Smartphones auch als Maus nutzen...
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:02:44 PMOutlook sieht ebenfalls genauso aus wie auf dem Desktop-PC.
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:03:17 PMDas Startmenü sieht allerdings anders aus als auf dem Windows-10-PC – hier poppt quasi der Smartphone-Homescreen auf.
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:03:37 PMDie Anwendungen sehen aber auf dem Smartphone mit dem großen angeschlossenen Display genauso aus wie auf dem Rechner
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:04:44 PMNeue Möglichkeiten für BYOD – egal, ob in flexiblen Büros oder im Urlaub im Hotelzimmer
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:05:08 PMUnd auch in Entwicklungsländern, wo sich die Menschen keine ganzen Rechner leisten können, soll es so eine PC-artige Experience geben mit Windows 10.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:05:44 PMDas war's fürs Erste von Belfiore. Jetzt kommt Alex Kipman auf die Bühne – das riecht nach HoloLens und IoT.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:06:12 PMEs ist noch nicht einmal 100 Tage her, dass Microsoft die HoloLens vorgestellt hat.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:06:35 PM„Menschen leben in der echten Welt – und sollten nicht in eine virtuelle Welt hineingezogen werden“
-
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:06:52 PMStattdessen sollen digitale Inhalte in unser Leben eingewoben werden.
-
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:07:11 PM„Die Menschen sind mobil – Geräte sind es nicht. Wir sind bereit, uns von Displays zu lösen“
-
-
von Benjamin Jesuiter 4/29/2015 6:07:26 PMkann man diesen Livestream eigentlich irgendwo in einer App mitlesen? Hier im Browser ist ganz schön anstrengend auf mobilen Geräten. Vor allem, wenn man etwas später eingeschaltet hat und sich dann von der letzten Seite durchhangeln muss. Von unten nach oben, wieder nach unten zum Seite wechseln, wieder nach unten auf der neuen Seite zum weiter lesen nach oben und dann wieder runter um wieder die Seite zu wechseln.
Das kriegt ihr doch bestimmt mal besser hin? ;-) -
von Stefan Möllenhoff 4/29/2015 6:08:07 PMKipman bedankt sich für den Enthusiasmus zur HoloLens – und stellt die Windows Holographic Platform vor.