Keynote auf der Google I/O | TechStage
TechStage
Logo Qwant

Ein Angebot von

Keynote auf der Google I/O

Was gibt es auf der ersten Keynote der Google I/O zu hören? Wir sind für Euch live dabei und halten Euch auf dem Laufenden.

  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:03:17 PM
    Converse läuft auch im Chrome-Browser auf Desktops und Notebooks.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:03:48 PM
    Der Nutzer muss nicht einmal eine Taste drücken, sondern sagt einfach "Ok, Google" und stellt die Frage. Anschließend gibt es eine gesprochene Antwort.
    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:03:53 PM
    Das Kommando ist: "OK, Google..." - kennen wir doch irgendwo her.
    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:04:16 PM
    Jetzt geht es um Google Now.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:05:15 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:05:24 PM
    "Heute kündigen wir an, dass man bei Google Now sehr bald bestimmte Orte festlegen kann und man dann genau dann erinnert wird, wenn man dort ist"
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:05:38 PM
    Google Now bekommt neue Elemente für Erinnerungen, TV-Shows, Spiele, und so weiter.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:06:07 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:06:17 PM
    Jetzt ist Johanna Wright auf der Bühne. Es geht um Maps.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:06:31 PM
    johanna Wright wird uns jetzt erklären, wie all die verschiedenen Google-Dienste zusammenarbeiten sollen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:07:00 PM
    Wir bekommen jetzt eine Demo von Converse, Googles Siri-Version.
    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:07:07 PM
    Sie spricht die Kommandos ein. Die Demo funktioniert gut.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:07:11 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:07:33 PM
    Johanna fragt nach Dingen, die man an einem bestimmten Ort tun kann. Anschließend fragt sie nach Fotos - beides funktioniert.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:08:27 PM
    Auch die Frage nach einer Entfernung per Auto funktioniert. Dabei sagt Johanna in der Frage das Ziel nicht erneut explizit, Google erinnert sich daran von den vorherigen Fragen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:08:41 PM
    Jetzt sucht sie nach Fischrestaurants in Santa Cruz
    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:08:48 PM
    Das Ganze kommt für Chrome und Chrome OS.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:09:39 PM
    Beeindruckend: Converse weiß sogar, wie groß man sein muss, um in einer Achterbahn mitzufahren.
    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:09:40 PM
    Randnotiz: Im Publikum sitzen zig Leute mit Google Glass.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:09:58 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:11:09 PM
    Nun fragt sie Google, wann Ihr nächster Flug geht.
    Kommentar schreiben ()
  • von Michael Nickel 5/15/2013 6:11:40 PM
    Bin ich eigentlich der einzige, bei dem Google Now nur das Wetter anzeigt? Irgendwie sinnlos in Deutschland...
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:12:19 PM
    Sie diktiert eine E-Mail an eine Freundin und setzt sich selbst eine Erinnerung. Erinnerungen funktionieren nach Ort, Zeit und Datum. Muss nur ich an Siri denken?
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:12:50 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:13:16 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:13:30 PM
    Sie spricht ins Handy: "Zeig' mir die Fotos aus New York im letzten Jahr"
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:13:48 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:14:41 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:15:01 PM
    Das Bild unten zeigt noch einmal, wann welcher Service zur Verfügung steht.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:15:37 PM
    Jetzt kommt Maps an die Reihe.
    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:16:17 PM
    Komisch - viele Google Glass im Publikum, aber noch hat keiner auf der Bühne so ein Ding getragen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:16:33 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:16:34 PM
    Brian McClendon betritt die Bühne.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:16:57 PM
    Er ist Vice President bei Google und verantwortlich für Geo-Produkte.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:17:50 PM
    199 Länder sind auf Google Maps vertreten.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:18:23 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:19:01 PM
    Map Maker ist ein Tool, mit dem Nutzer Material zu Karten hinzufügen können – ideal für Länder, die schlechte oder keine Karten haben. Damit sind es nun 200 Länder – inklusive Nord Korea.
    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:19:16 PM
    "Wir sind 5 Millionen Meilen in 50 Ländern abgefahren, um die Bilder zu machen"
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:19:31 PM
    Nun gibt es Street View nicht nur in 50 Ländern, sondern auch Unterwasser: Im Hintergrund sind Bilder vom Great Barrier Reef zu sehen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:19:35 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:20:09 PM
    Aus verschiedenen Ansichten von Gebäuden baut Google 3D-Modelle.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:20:18 PM

    Neue Daten aus alten Daten aus verschiedenen Quellen.

    Kommentar schreiben ()
  • von Fabien Röhlinger 5/15/2013 6:20:24 PM
    Es werden mittlerweile Daten aus anderen Daten geschaffen, um so 3D-Modelle von vielen Dingen zu erschaffen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:21:00 PM
    Inzwischen gibt es vier Ebenen beim Kartenmaterial. Karten, Street-View-Aufnahmen, Luftaufnahmen und User-Fotos und lokale Informationen über Angebote, Geschäfte und so weiter.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/15/2013 6:21:13 PM
    Eine Million Webseiten haben Google Maps eingebettet.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/15/2013 6:21:15 PM
    Mit Streetview und Bilderkennung sollen alle möglichen POIs exakt zugeordnet und gefunden werden.
    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement