IFA 2015: Intel-Pressekonferenz | TechStage
TechStage
Logo Qwant

Ein Angebot von

IFA 2015: Intel-Pressekonferenz

Intel eröffnet dieses Jahr auf der IFA den ersten großen Tag der Pressekonferenzen. Was der US-Chiphersteller im Bereich Internet of Things, Wearables, Smartphones und Prozessoren plant, erfahrt Ihr in diesem Live-Blog.

  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:30:09 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:30:34 AM
    Wir sehen einen Hybridrechner. Eingedockt in die Tastatur gibt es unten eine Taskleiste und den typischen WindowsDesktop. Er zieht das Gerät aus der Tastatur – und: Ruckel, Spack, 10 Sekunden später gibt es eine reine Touchscreen-Oberfläche.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:30:48 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:30:55 AM
    Das funktioniert auch andersrum. Geht aber ebenfalls nicht so flüssig, wie ich es jetzt in dieser Demo erhofft hätte.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:31:21 AM
    Bei Windows 10 kann man per Knopfdruck jedes Spiel in hoher Auflösung aufzeichnen. Das ist bereits im Betriebssystem integriert.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:32:31 AM
    Kirk fasst die Inhalte der letzten Demonstrationen noch einmal zusammen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:33:10 AM
    Nun geht es darum, was in der jüngeren Vergangenheit geschafft wurde: Einfachere Bedienung, keine Kabel mehr für den Internet-Zugang, der Verzicht auf Passwörter.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:33:14 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:33:25 AM
    Passwörter? Wirklich? Der Durchschnittsmensch hat aktuell 28 verschiedene Passwörter.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:33:34 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:33:53 AM
    Mit Intel True Key und Windows 10 sollen keine Passwörter mehr nötig sein. Der Login erfolgt einfach per Gesicht – und zwar auf jeder Webseite.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:34:13 AM
    TrueKey steht zum kostenlosen Download bereit. Ein einfacher Passwort-Manager oder etwas besseres?
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:34:32 AM
    Zwei Zwillinge stehen auf der Bühne.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:35:12 AM
    Nur eine der jungen Frauen sollte sich einloggen können. Und: Es hat funktioniert.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:35:30 AM
    Einfach durch den Blick auf den Rechner – die Intel-Real-Sense-Kamera hat den Rest übernommen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:36:51 AM
    Nun geht es um das Thema Kabel – und WiDi, also die kabellose Bildübertragung in hoher Auflösung.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:38:17 AM
    Ein großes Kabelknäuel wird auf die Bühne gerollt. Alle Kabel, die in diesem Raum verbaut sind, heißt es.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:38:26 AM
    Mit Wireless Docking soll man all diese Kabel nicht mehr brauchen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:38:39 AM
    Wir sehen einen Acer-Hybriden, der Wireless Docking unterstützt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:38:49 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:39:00 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:39:14 AM
    Dabei werden Bild, Netzwerk und auch Strom übertragen, ohne, dass man einen Stecker anschließen muss.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:40:23 AM
    Angedockt wird universell. Man braucht künftig keine speziellen Docking-Stationen für verschiedene Notebooks mehr, die Computer verbinden sich automatisch.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:40:41 AM
    Wir sehen Demos mit – natürlich – 4K-Monitoren und kabelloser Verbindung.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:41:36 AM
    Dazu passend: Wireless Charging für Notebooks. Unter dem Tisch ist eine Ladestation angebracht. Die Energie kann 15 Millimeter überbrücken – und damit die Tischplatte. Von oben sieht man nichts, das Notebook bzw. Tablet-Hybrid wird einfach auf den Tisch gelegt und lädt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:41:37 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:42:28 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:42:31 AM
    Das Laden funktioniert auch mit Smartphones – die Geräte werden einfach auf den Tisch gelegt. Man kann sie sogar auf dem Tisch verschieben, das Laden geht weiter. Es klappt auch mit mehreren Geräten gleichzeitig.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:42:59 AM
    Habe ich schon gesagt, dass ich das gerne in meinem Nachttisch hätte? Und einen Aluhut dazu, damit ich bei der ganzen EM-Strahlung auch schlafen kann :)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:43:00 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:44:17 AM
    Nächstes Thema auf der Liste: Intel Realsense.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:44:33 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:44:59 AM
    Heute zeigt Intel eine neue Realsense-Kamera, die 3D-Bilder on-the-fly aufnehmen kann.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:45:22 AM
    Außerdem sollen Gestensteuerungen für die Bedienung und zum Spielen möglich sein
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:45:40 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:45:44 AM
    Wir sehen ein HP-Tablet, in dem die neue Kamera integriert ist.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:46:02 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:46:34 AM
    Wir sehen, was die Kamera sieht – ein 3D-Bild eines Gesichts.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:46:45 AM
    Innerhalb weniger Sekunden ist ein 3D-Bild eines Kopfes entstanden.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:46:47 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:47:10 AM
    Damit ließen sich auch echte Gesichter in virtuelle Welten integrieren. Euer eigener Kopf als Avatar – cool oder beängstigend?
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:47:16 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:47:41 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:48:13 AM
    Wir sehen exakt das als Demo. Ein Spiel, das ein bisschen an eine Mischung aus Tony Hawk und GTA erinnert – von Intel entwickelt. Der Hauptdarsteller ist die Person von der Bühne, die gerade gescannt wurde.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:48:58 AM
    Jetzt kommen wir zum Thema Internet of Things. Auf der Bühne steht: Smart & Connected Everything.
    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement