IFA 2015: Intel-Pressekonferenz | TechStage
TechStage
Logo Qwant

Ein Angebot von

IFA 2015: Intel-Pressekonferenz

Intel eröffnet dieses Jahr auf der IFA den ersten großen Tag der Pressekonferenzen. Was der US-Chiphersteller im Bereich Internet of Things, Wearables, Smartphones und Prozessoren plant, erfahrt Ihr in diesem Live-Blog.

  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:13:27 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:13:38 AM
    Er zeigt nun ein Notebook, das alle Aufgaben des Towers übernehmen kann – inklusive ECC-RAM und allem Zeug, was im Business-Recheneinsatz wichtig ist.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:13:53 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:13:56 AM
    Wenig überraschend: Das Notebook soll deutlich schneller sein als der alte Rechner.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:14:36 AM
    Core i3, i5 und i7 sind für Mainstream-Computer gedacht. Die neuen Core m3, m5 und m7 sind für den Mobileinsatz, etwa für Tablets gedacht.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:15:34 AM
    Für den Business-Einsatz gibt es die vPro-Serie als Core i5, i7 und m7, sowie die Xeon-Prozessoren.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:15:55 AM
    Jetzt geht es um 4K-Performance. Die neuen, hohen Display- und Videoauflösungen brauchen mehr Power.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:16:15 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:17:07 AM
    Auf der Bühne steht ein Notebook aus dem Jahr 2010. Kirk amüsiert sich darüber, dass das Gerät keinen Touchscreen hat. Er lässt ein 4K-Video laufen – es ruckelt ohne Ende und friert ein.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:17:24 AM
    Nun wiederholt er das Experiment mit einem neuen Rechner – da spielt das Video ruckelfrei ab,
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:17:32 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:17:47 AM
    Blöd nur: Bei der Präsentation gibt es eine große Leinwand über der Bühne. Die Leinwand kann das 4K-Video nicht ruckelfrei wiedergeben ;-)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:18:35 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:18:43 AM
    Die hohe Rechenleistung ermöglicht auch neue Bedienmöglichkeiten. Wie auf einem iPhone wischt der Präsentator auf der Bühne durch ein großes Foto- und Videoalbum und kann flüssig immer weiter in die Details eintauchen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:19:07 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:19:16 AM
    Nun sehen wir eine 360-Grad-Kamera, bestehend aus sechs Gopro-Kameras. Künftig dürften 360°-Videos eine große Rolle spielen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:20:04 AM
    Wir sehen ein Dell-Notebook auf der Bühne, auf dem ein Videoschnittprogramm läuft. Flüssiges Arbeiten soll auch in 4K möglich sein.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:20:53 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:21:32 AM
    In der nächsten Demo gibt es zwei fast gleiche Computer, auf denen mehrere 4K-Videos gleichzeitig laufen. Der eine Rechner hat zwei Video-Karten für jeweils 2000 US-Dollar, der andere nicht – er hat dafür einen Intel-Prozessor der sechsten Generation mit integriertem H.264-Encoder.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:22:04 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:22:05 AM
    Der Computer mit dedizierten Grafikkarten ruckelt – der mit der On-Bord-Grafiklösung von Intel nicht.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:22:21 AM
    Ich bin ja mal gespannt, wie das in der freien Wildbahn funktioniert.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:22:29 AM
    Nun geht es um das Thema Gaming.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:22:44 AM
    1,8 Milliarden Menschen spielen Computergames, 1,2 Milliarden davon auf dem PC.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:22:48 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:23:11 AM
    Im letzten Jahr wurden 81,5 Milliarden Euro Umsatz in der Gaming-Industrie umgesetzt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:23:32 AM
    Es gibt weitere Zahlen zu Live-Events, Intel Masters, Streaming-Plattformen und so weiter.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:23:51 AM
    Die Intel Masters wurden 65 Millionen Mal im Internet angesehen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:24:49 AM
    Es gibt eine neue Demo. Wir sehen einen Mini-Rechner von Gigabyte.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:25:12 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:25:29 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:25:38 AM
    Es gibt weitere Gaming-Hardware zu sehen – ein MSI-Notebook, das sich per Knopfdruck übertakten lässt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:26:02 AM
    Das Gaming-Notebook sieht allerdings wieder so sperrig und unförmig aus wie die fünf Jahre Gurke, die wir vorher gesehen haben ;-) nur die Tastatur hat bunter geleuchtet.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:26:08 AM
    An dem Notebook sind drei 4K-Monitore angeschlossen
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:26:46 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:26:46 AM
    "Drei 4K-Systeme sind erst der Anfang", sagt Kirk von Intel.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:27:04 AM
    Nun sehen wir einen Formel-1-Simulator.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:27:15 AM
    So einen richtigen mit wackelndem Sitz und alles ;-)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:27:18 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:27:58 AM
    Das war's mit Gaming, es geht um Windows 10.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:28:16 AM
    Windows 10 wurde für die sechste Core-Generation von Intel angepasst – und andersrum.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:28:44 AM
    Toll, Intel hat uns gerade wieder ein Kamera-Stativ vor die Nase gerollt, das gefühlt fast den Eiffelturm in den Schatten stellt
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:28:48 AM
    Für den Sprachassistenten Cortana, der mit Windows 10 kommt, sind gleich mehrere Mikrofone in die Systeme eingebaut, die wir gerade sehen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/2/2015 7:28:58 AM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/2/2015 7:29:01 AM
    Es gibt ein paar Windows-10-Demos zu sehen.
    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement