IFA 2014: Huawei-Pressekonferenz im Live-Blog
Huawei gibt im Vorfeld der IFA Rätsel auf: Auf Twitter teasert der chinesische Hersteller Katzen, Fingerabdruckleser und Gangschaltung an. Zumindest Katzen funktionieren im Internet ja immer, hat man sich wohl gedacht. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr in unserem Live-Blog zur Huawei-Pressekonferenz im Rahmen der IFA als erstes.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:37:03 PMDas Mate 7 unterstützt ANC-Headsets – also welche mit aktiver Geräuschreduktion. Ob die im Lieferumfang enthalten sind, wissen wir noch nicht.
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:37:33 PMRichard freut sich wieder: Die ANC-Kopfhörer laden ihren integrierten Akku selbst auf, wenn man sie einsteckt. "Das ist eine patentierte Technik", sagt er.
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:38:34 PMHuawei ist der einzige Hersteller, der Prozessor und Modem selbst herstellt.
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:38:44 PM"Apple und Samsung kaufen das Modem einfach bei Qualcomm"
-
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:39:17 PMDas Mate 7 ist das erste Smartphone mit 8-Kern-SoC mit integriertem LTE-Cat6-Modem.
-
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:39:54 PMVier Rechenkerne mit 1,8 GHz in A15, vier Rechenkerne mit 1,3 GHz in A7, dazu ein Mali-T628 Grafikchip.
-
-
-
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:41:08 PMA7 und A15 bedeutet Big.Little-Architektur. Es gibt also vier Rechenkerne, die arbeiten, wenn Vollgas benötigt wird – und vier langsamere A7-Rechenkerne für weniger aufwändige Aufgaben wie E-Mails lesen – die benötigen dann weniger Energie.
-
-
-
von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:41:48 PM
Das Phablet hat unter anderem einen integrierten Schrittzähler. Er funktioniert, ohne die CPU zu belasten und spart so Energie.
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:42:35 PMEs gibt einen i3-Coprozessor, der im Hintergrund zum Beispiel Bewegungen erkennt und darauf reagieren kann.
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:42:46 PMOb es bei dem Namen i3 wohl Ärger mit Intel gibt? Wir werden sehen.
-
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:43:22 PMWie immer ist Richard stolz auf die lange Akkulaufzeit, die sich beim Mate 7 aus dem fetten 4,4-Ah-Akku zusammen mit der von Huawei entwickelten Energiesparoptionen zusammensetzt.
-
von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:44:07 PMGerade gibt Richard eine Annekdote zum Besten, wie sein Mate/Mett immer noch Strom hat, während seine Freunde und Kollegen um Steckdosen kämpfen um ihre Samsung- und Apple-Smartphones aufzuladen.
-
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:45:14 PMJetzt geht es um den LiPo-Akku. Mit dem Mate 7 soll man bei moderater Nutzung 2,33 Tage aukommen, bei intensiver Nutzung immer noch 1,3 Tage.
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:45:24 PMDie Konkurrenten liegen natürlich kräftig dahinter – siehe Bild unten ;-)
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:45:55 PM8 Stunden Video-Streaming, 15 Stunden Video-Wiedergabe aus dem internen Speicher, 60 Stunden Musik-Wiedergabe oder 9 Stunden Internet-Surfen mit einer Akkuladung.
-
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:46:34 PMRichard stellt die gut 2 Tage lange Laufzeit in den Vordergrund. Ich bin gespannt, was die Praxis sagt – ich vermute, ich komme trotzdem nur einen Tag aus.
-
-
-
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:47:18 PMAllerdings: Die deutschen Netze dürften das noch nicht können.
-
-
von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:47:46 PMImmerhin: Der Standard ist weltweit gültig. Außerdem ist der Chip abwärtskompatibel und funktioniert auch in langsameren LTE-Netzen.
-
-