IFA 2014: Huawei-Pressekonferenz im Live-Blog | TechStage
TechStage
Logo Qwant

Ein Angebot von

IFA 2014: Huawei-Pressekonferenz im Live-Blog

Huawei gibt im Vorfeld der IFA Rätsel auf: Auf Twitter teasert der chinesische Hersteller Katzen, Fingerabdruckleser und Gangschaltung an. Zumindest Katzen funktionieren im Internet ja immer, hat man sich wohl gedacht. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr in unserem Live-Blog zur Huawei-Pressekonferenz im Rahmen der IFA als erstes.

  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:29:21 PM
    Das Mate 7 hat einen 8+1-Core-Prozessor.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:29:26 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:29:35 PM
    Der Rahmen ist aus Metall gefertigt
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:29:48 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:29:54 PM
    Das Gerät sieht gut aus, soweit wir das von hier erkennen können.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:30:17 PM
    Smartphone-Käufer wollen anscheinend immer noch größere Displays haben – dafür ist das Mate 7 gedacht.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:30:24 PM
    Der Bildschirm scheint fast rahmenlos zu sein.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:30:54 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:31:08 PM
    Das Mate 7 hat ein 6 Zoll großes Display.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:31:11 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:31:22 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:31:29 PM
    Es gibt ein JDI IPS-NEO-Display mit "Negative Liquid Crystal"
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:31:35 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:32:02 PM
    Das soll für einen hohen Kontrast von 1500:1 sorgen und 15% weniger Energie verbrauchen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:32:12 PM
    Das Gehäuse ist aus "true metal" gefertigt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:32:18 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:32:23 PM
    Echtes Me
    tall? was ist denn die Alternative dazu? ;-)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:32:38 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:32:41 PM
    Das Gehäuse ist in Unibody-Technik gefertigt, also aus dem Vollen gefräst.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:32:57 PM
    Erste Detailaufnahmen des Gehäuses sehen sehr gut aus.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:33:01 PM
    Nun geht es um die Kamera
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:33:02 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:33:14 PM
    Die Linse ist eingefasst in einem glänzenden Metallrahmen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:33:18 PM

    Die beiden kleinen Striche oberhalb der Kamera sind die NFC-Antenne.

    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:33:20 PM
    Richard schwärmt vom Design.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:33:34 PM
    Er ist ganz stolz darauf, dass die NFC-Antenne im Metall-Gehäuse eingebaut ist.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:33:44 PM
    Die Tasten sind ebenfalls aus Metall und strukturiert.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:33:47 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:34:14 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:34:16 PM
    Auch, wenn er manchmal etwas schwer zu verstehen ist: Es macht immer wieder Spaß, Richard bei seinen Präsentationen zuzusehen. Er freut sich wie ein kleines Kind über neue Innovationen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:34:36 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:34:46 PM
    Beim Screen-to-Body-Ratio dürfte Huawei mit diesem Smartphone quasi führend sein: 83% der Oberfläche sind Display.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:35:01 PM
    Gleichzeitig soll das Gerät vergleichsweise klein sein. Die Details könnt Ihr den Fotos entnehmen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:35:11 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:35:26 PM
    Huawei hat im Konkurrenzumfeld den stärksten Akku verbaut. Außerdem ist das Gehäuse vergleichsweise dünn – 7,9 Millimeter.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:35:34 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:35:37 PM
    Immerhin ehrlich: Das Sony ist noch 0,2 Millimeter dünner.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:35:47 PM
    "Aber das Gehäuse insgesamt ist viel größer", sagt er.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:35:54 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:36:09 PM
    Nett hingerechnet: Die gerade Stelle des Rahmens ist gerade einmal 3,3 Millimeter dick. Für die Praxis nützt das aber nichts ;)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:36:13 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:36:21 PM
    Es gibt drei Farben – Schwarz, Champagner-Gold und Silver.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:36:30 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 9/4/2014 1:36:33 PM
    Zusätzlich soll es Smart Cases aus Leder geben.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 9/4/2014 1:36:37 PM
    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement