Google I/O: Smartwatches, Google Fit, Android 5.0 und Silver?
Um 18.00 Uhr deutscher Zeit startet in San Francisco der Startschuss für Googles Hausmesse I/O. Auf der Eröffnungskeynote zeigt der Internet-Riese traditionell einen ganzen Stapel Neuheiten rund um Google-Dienste, Android & Co. In unserem Live-Blog erfahrt Ihr alle Details.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
-
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:29:25 PMGoogle stellt Entwicklern künftig bessere Test-Werkzeuge zur Verfügung: Dazu hat Google die Spezialisten von appurify an Bord geholt.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:29:54 PMappurify ermöglicht es, Apps auf vielen verschiedenen Geräten und Plattformen zu testen.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:30:16 PMAußerdem ist es möglich, verschiedene Mobilfunknetzwerke oder unterschiedlich guten Empfang zu simulieren.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:30:28 PMDamit bleibt es Entwicklern erspart, diese Umstände manuell zu simulieren.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:30:50 PMappurify wird auch nach der Übernahme weiter für iOS zur Verfügung stehen.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:31:11 PMJetzt geht es um Wearables. Wir bekommen ein Preview auf die Plattform Google Fit.
-
-
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:32:01 PMGoogle Fit soll Daten aus verschiedenen Quellen unter einen Hut bringen. Damit hat der Nutzer sämtliche Daten über sich selbst an einem Ort.
-
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:32:39 PMAls Beispiel sehen wir die App noom, die mein Gewicht, meine Nahrungszufuhr und meine zurückgelegten Schritte an einer Stelle bündelt.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:33:00 PMZu wenige Schritte, zu viele Kekse, und ich kriege Ärger von der App.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:33:11 PMAls weitere Beispiele werden Nike und Adidas genannt.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:34:10 PMJetzt geht es um die Frage, wie die Entwickler die Kundschaft für ihre Apps erweitern.
-
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:35:39 PMGoogle Play Games spielt hier eine wichtige Rolle: Die Nutzer können in Play Games Spielstände hinterlegen und bekommen sei dort hübsch mit Screenshot angezeigt.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:35:55 PMGanz ähnlich funktioniert es mit Quests, also Aufgaben in Rollenspielen & Co.
-
-
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:37:03 PMKünftig ist es auch möglich, auf Tablets über die Telefonrechnung zu zahlen – auch, wenn diese WLAN-only sind. Allerdings muss der Nutzer die Zahlungsweise auf seinem Smartphone eingerichtet haben, damit das funktioniert.
-
von Stefan Möllenhoff 6/25/2014 6:37:10 PMJetzt ist Sindar wieder auf der Bühne.