Google I/O 2015 | TechStage
TechStage
Logo Qwant

Ein Angebot von

Google I/O 2015

Live-Stream von Googles Entwicklerkonferenz I/O. Wir erwarten einen Blick auf das neue Android M (was angeblich Macadamian Nut Cookie heißen soll), auf zwei neue Nexus-Geräte – und diverse technische Details.

  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:08:01 PM
    Ein Entwickler hat ein Programm geschrieben, das seiner sprachbehinderten Tochter über Zeichen und Bilder ermöglicht, mit der Welt zu kommunizieren.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:08:24 PM
    Google fordert mit dem Spruch "Keep Building" auf, weiter zu entwickeln.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:08:55 PM
    Jason Titers ist auf der Bühne. Er ist für die Entwickler zuständig.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:09:22 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:09:32 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:09:51 PM
    Sein Ziel ist es, Entwicklern Plattformen zur Verfügung zu stellen, die neue Innovationen ermöglichen – und das nicht nur beschränkt auf Android, sondern auch für iOS und andere Plattformen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:10:29 PM
    Zunächst geht es um Entwickler-Tools. Heute gibt es einen Blick auf Android Studio 1.3 zu sehen. Es soll schneller sein und bringt einen neuen Memory Profiler mit.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:10:30 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:10:35 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:10:39 PM
    Es gibt Unterstützung für C und C++.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:10:53 PM
    Das Publikum ist offensichtlich begeistert :)
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:11:49 PM
    Heute gibt es außerdem Polymer 1.0 zu sehen. Es ermöglicht, wiederkehrende Elemente per Drag & Drop auf dem Bildschirm eines Smartphones zu platzieren – etwa Maps oder Toolbars
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:12:06 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:12:08 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:12:39 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:12:54 PM
    Neu ist das Cloud Test Lab, das neue Apps automatisch überprüft – etwa auf den Top-20-Android-Geräten. Vollkommen automatisch, der Entwickler muss das Programm nur hochladen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:14:08 PM
    Nun geht es darum, wie Entwickler potentielle Kunden auf ihre Anwendungen aufmerksam machen können.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:14:39 PM
    Eine Möglichkeit ist App Indexing: Programme tauchen automatisch in Google-Suchergebnissen auf und können auf Android-Smartphones direkt installiert werden.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:14:50 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:15:00 PM
    Der Cloud-Messaging-Dienst funktioniert künftig auch unter Chrome und iOS.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:15:50 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:15:57 PM
    Webseiten können künftig auch Betriebssystem-Funktionen von Android direkt ansprechen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:16:04 PM
    Web-Apps werden dadurch leistungsfähiger.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:16:25 PM
    Nun geht es um bezahlte Möglichkeiten, eigene Apps zu verbreiten.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:16:41 PM
    Interessant, dass Google Windows Phone so konsequent aussperrt – und sich gleichzeitig iOS öffnet. Ist hier möglicherweise der Grund, dass iOS im High-End-Bereich eigentlich gar kein so großer Rivale ist? Windows Phone dagegen ist ein ernsthafterer Konkurrent für Google im Low-End-Bereich bei der „nächsten Milliarde Smartphone-Nutzer“, und da möchte man Windows Phone natürlich klein halten.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:16:47 PM
    Entwickler können AdWords nutzen, um ihre Programme auf Webseiten, in Google, im Play Store und so weiter zu bewerben.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:17:23 PM
    Dazu gehört auch die Möglichkeit, die Kampagnen und eingeblendeten Apps zu tracken.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:17:28 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:17:35 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:18:09 PM
    Tracking ist das nächste Stichwort: Entwickler können künftig sehen, woher die Leute kommen, die ihre Apps herunterladen – und wer wie viel Umsatz über welche Wege generiert.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:18:41 PM
    Ab heute können Entwickler und Studios eigene Homepages innerhalb des Play Stores einbauen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:18:54 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:19:11 PM
    Nun geht es um Möglichkeiten, mit Apps Geld zu verdienen. Konkret geht es um AdMob – Googles aufgekauften mobilen Werbedienst.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:19:34 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:20:22 PM
    Wer ein Spiel programmiert hat, kann künftig über Analytics sehen, wie lang man benötigt, um ein Level zu beenden – und kann die Einblendung von Werbung entsprechend steuern. Wer mehr Anläufe braucht, sieht vielleicht weniger Banner als jemand, der alle Levels schnell durchreißt – um auch ihm eine angenehme Nutzer-Erfahrung zu ermöglichen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:21:03 PM
    Alles, über das es in letzten Minuten ging, lässt sich unter developers.google.com nachlesen und benutzen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:21:15 PM
    Ellie Powers, verantwortlich für Google Play, ist auf der Bühne.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:21:32 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:21:34 PM
    In den letzten 12 Monaten wurden 50 Milliarden Apps über Google Play installiert.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:21:41 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:22:22 PM
    Auch hier geht es wieder um eines der größten Probleme von Entwicklern: Nutzer auf die eigenen Programme aufmerksam machen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:22:52 PM
    Es geht um die Suche im Play Store.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:23:03 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:23:11 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:23:15 PM
    Nun gibt es bei Begriffen, die sich nicht eindeutig einer App oder Kategorie zuordnen lassen, eine neue Ansicht.
    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement