Google I/O 2015 | TechStage
TechStage
Logo Qwant

Ein Angebot von

Google I/O 2015

Live-Stream von Googles Entwicklerkonferenz I/O. Wir erwarten einen Blick auf das neue Android M (was angeblich Macadamian Nut Cookie heißen soll), auf zwei neue Nexus-Geräte – und diverse technische Details.

  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 5:50:31 PM
    Umsonst? MEGA-JUBEL in der Halle :)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:50:42 PM
    Aha: maximal 16 Megapixel und maximal 1080p-Video. Außerdem werden die Aufnahmen komprimiert.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:50:52 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:51:02 PM
    Ich vermute mal, RAW wird nicht unterstützt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:51:27 PM
    Google Photos steht ab heute zur Verfügung – für Android, iOS und Browser.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:51:42 PM
    Und Windows Phone guckt mal wieder traurig in die Runde.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:51:55 PM
    Nächstes Thema: Google Translate
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:52:26 PM
    Wir sehen ein vor Pathos triefendes Video, das die Google-Translate-App als digitalen Live-Dolmetscher zeigt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:52:54 PM
    Die am meisten übersetzten Begriffe sind „How are you?“, „Thank you“ und „I love you“
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:53:08 PM
    Jen Fitzpatrick ist auf der Bühne und spricht über Google Translate.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:53:28 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:53:49 PM
    Es geht um die nächste Milliarde Menschen, die erstmals ein Smartphone besitzen. Für viele von Ihnen wird das Smartphone der allererste Computer sein.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:54:03 PM
    Es wird der allererste Kontakt mit dem Internet sein für viele Menschen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:54:45 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:55:00 PM
    8 von 10 Smartphones, die verkauft werden, sind Android-Smartphones. Und der Großteil der nächsten Milliarde Online-Nutzer werden gleichzeitig Android-Nutzer sein.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:55:45 PM
    Menschen, die in Entwicklungsländern Geräte kaufen, sollen keine veralteten Systeme bekommen, sondern auf dem aktuellen Stand sein. Android-One-Geräte sind bereits in sieben Ländern verfügbar.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:55:59 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:56:23 PM
    Man konzentriert sich dabei auf Features, die in den Entwicklungsländern besonders wichtig sein, beispielsweise Dual-SIM, austauschbare Akkus oder ein UKW-Radio.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:56:39 PM
    Google arbeitet zusammen mit OEMs daran, die Smartphones günstiger und gleichzeitig besser zu machen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:56:44 PM
    Jetzt geht es um Chromebooks.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:57:03 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:57:16 PM
    Für weniger als 150 Dollar soll es hier ein sicheres und schnelles Gerät geben, dessen Akku den ganzen Tag läuft.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:58:05 PM
    Wir bekommen eine Geschichte eines Kartoffelfarmers in Kenya erzählt, dessen Getreide starb. Er konnte nach einer Lösung des Problems googeln und seine Ernte retten.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:59:58 PM
    Allerdings gibt es Probleme mit den Internetverbindungen. Google hat beispielsweise das Suchergebnis-Seiten kleiner gemacht, um bei schlechtem Empfang 80 Prozent Daten zu sparen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:00:14 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:00:21 PM
    Außerdem braucht der Chome-Browser auf dem Smartphone bis zu 80 MByte weniger Speicher. Bei den Einsteigergeräten mit nur 512 MByte ist das durchaus relevant.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:00:56 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:01:16 PM
    Der Chrome-Browser soll künftig außerdem die Qualität der Internet-Verbindung analysieren und passt die betrachteten Seiten dynamisch an. Bilder werden im schlechtesten Fall dann mit Platzhaltern ersetzt. Dabei analysiert Google die Relevanz der Bilder und blendet beispielsweise nicht die Navigationsbuttons aus.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:01:19 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:01:43 PM
    Jetzt geht es um YouTube, das in den Wachstumsmärkten sehr beliebt ist – und ein starkes Wachstum hat.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:02:14 PM
    Dazu hat Google YouTube Offline entwickelt. Damit lassen sich Videos bis zu 48 Stunden lang lokal speichern und später betrachten, auch wenn die Internetverbindung eingebrochen ist.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:02:18 PM
    Nächstes Thema: Maps.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:02:19 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:03:06 PM
    Wir bekommen eine Geschichte von zwei Schwestern erzählt, die in Brasilien ein Geschäft in einer Favela haben, das auf den Karten nicht zu finden war – und schließlich doch in Maps gelandet ist. Damit konnten die beiden Ihr Geschäft besser zum Laufen bringen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:03:28 PM
    Außerdem kennt Google Maps nun beispielsweise auch den Nahverkehr von Mexiko City oder Sao Paolo – und das Zugnetz in Indien.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:03:39 PM
    Und Google Maps kann nun auch Offline-Maps.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:04:42 PM
    Wir sehen eine Demo, wo eine Karte von Mexiko City lokal gespeichert wurde. Enthalten sind dabei auch POIs mitsamt Bewertungen und Kontaktdaten – und Turn-by-Turn-Navigation funktioniert ebenfalls.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:04:58 PM
    Und schon startet die Navigation auf Spanisch.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:05:19 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 6:06:14 PM
    Wir bekommen einen Image-Film zu sehen, der Geschichten von Entwicklern in Entwicklungsländern zeigt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:06:20 PM
    Sie verlässt die Bühne – und macht Platz für ein neues Video
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:06:36 PM
    In dem Video spricht der Gründer eines Online-Shops in Afrika
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 6:06:42 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:07:14 PM
    Er erzählt, wie er eine Online-Shopping-Plattform für den lokalen Markt, angepasst an die lokalen Bedürfnisse, entwickelt hat.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 6:07:29 PM
    Nun sehen wir eine vergleichbare Story aus Brasilien.
    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement