Google I/O 2015 | TechStage
TechStage
Logo Qwant

Ein Angebot von

Google I/O 2015

Live-Stream von Googles Entwicklerkonferenz I/O. Wir erwarten einen Blick auf das neue Android M (was angeblich Macadamian Nut Cookie heißen soll), auf zwei neue Nexus-Geräte – und diverse technische Details.

  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:06:37 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:06:47 PM
    Die Developer-Preview wird es für Nexus 5, 6, 9 und Nexus Player geben.
    Kommentar schreiben ()
  • von mph 5/28/2015 5:07:06 PM
    Direct share ist Nice!
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:07:11 PM
    Jetzt kommt Android Wear – und David Singleton betritt die Bühne. Er ist der Director of Android Wear.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:07:38 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:08:07 PM
    Wir bekommen einen Rundumschlag zur Vielfalt der Android-Wear-Geräte.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:08:15 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:08:29 PM
    In den vergangenen 12 Monaten sind sieben verschiedene Wear-Geräte gestartet, und es gab vier große Software-Updates.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:08:46 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:08:47 PM
    Außerdem gibt es mit Third-Party-Watchfaces viele Möglichkeiten zur Anpassung. Eat this, Apple ;-)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:09:09 PM
    „Wer eine Android-Wear-Watch kauft, weiß, dass sie mit der Zeit besser wird.“
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:09:43 PM
    Sämtliche Interaktionen mit Android Wear sollen so einfach werden, wie das Nachgucken der Uhrzeit auf dem Display.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:09:54 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:10:39 PM
    Android-Wear-Geräte sollen künftig „always on“ sein. Die Funktion steht auch für Apps zur Verfügung, so dass man beispielsweise ständig einen Einkaufszettel oder eine Karte angezeigt bekommt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:10:54 PM
    Um Energie zu sparen, wird dabei ein Schwarz-Weiß-Darstellungsmodus eingesetzt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:10:56 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:11:14 PM
    Mit Handgelenk-Gesten lässt sich durch Listen scrollen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:11:37 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:12:12 PM
    In der neuesten Version von Android-Wear gibt es eine Emoji-Erkennung: Man zeichnet ein Symbol, und Android Wear präsentiert dazu passende Symbole. Auf dem Event hat das mit einem Cocktail-Glas erstaunlich gut funktioniert.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:12:28 PM
    Und nein, Mr. Singleton ist nicht gerade ein Da Vinci ;-)
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:12:33 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:12:51 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:13:15 PM
    Jetzt bekommen wir ein paar Apps zu sehen. Eine Anwendung zeigt konstant mit Always-On-Display die Zeit bis zum Eintreffen eines Zuges an. Und in der Uber-App lässt sich per Spracheingabe ein Wagen bestellen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:13:27 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:13:40 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:14:02 PM
    Entwickler haben die Möglichkeit, die Hardware der Uhr zu nutzen und Anwendung nativ auf der Uhr laufen zu lassen. In dem aktuellen Bild seht Ihr, welche Hardware hier zur Verfügung steht.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:14:41 PM
    Mit der Spotify-App lässt sich beispielsweise die Musik steuern, die Ford-App hilft beim Finden des Autos und die Nest-App hilft beim Anpassen der Temperatur im Haus.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:14:52 PM
    Es gibt aktuell mehr als 4000 Apps, die speziell für Android Wear entwickelt wurden.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:15:17 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:15:48 PM
    Choice, Choice, Choice – der Verbraucher soll Auswahl haben. Auswahl bei den Watchfaces, bei der Hardware, bei den Apps.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:15:56 PM
    Jetzt ist wieder Sundar Pichai auf der Bühne.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:16:28 PM
    „Wäre das nicht toll, wenn andere Geräte auf die gleiche Art und Weise smart würden, wie es die Uhren nun geschafft haben?“
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:16:32 PM
    Ich rieche „Internet of Things“
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:16:40 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:17:02 PM
    Alles soll vernetzt werden, vom Smart Home bis hin zu Parkuhren und Flughafen-Kiosks.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:17:23 PM
    Oder beispielsweise ein Bauernhof oder ein komplettes urbanes Transportsystem...
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:17:34 PM
    Wo ist das IoT-OS? ;-)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:18:01 PM
    Die Hardware-Hersteller stehen hier vor schweren Fragen: Wie bekomme ich die Hardware nutzerfreundlich?
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:18:24 PM
    Google hat hier von dem Aufkauf von Nest profitiert und präsentiert eine Lösung für das IoT-Ökosystem.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:18:26 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:18:43 PM
    Man braucht ein Betriebssystem und ein Kommunikationssystem.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:18:50 PM
    Project Brillo!
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:19:01 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 5:19:04 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 5:19:09 PM
    Project Brillo basiert auf Android und wird das Google-Betriebssystem für das Internet der Dinge.
    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement