Google I/O 2015 | TechStage
TechStage
Logo Qwant

Ein Angebot von

Google I/O 2015

Live-Stream von Googles Entwicklerkonferenz I/O. Wir erwarten einen Blick auf das neue Android M (was angeblich Macadamian Nut Cookie heißen soll), auf zwei neue Nexus-Geräte – und diverse technische Details.

  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:01:32 PM
    Hallo zusammen! In 30 Minuten startet die Eröffnungskeynote der Entwicklermesse Google I/O. Wir stehen schon in den Startlöchern und werden an dieser Stelle für Euch über die Neuheiten von Google berichten.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:02:45 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:04:26 PM
    Der Saal füllt sich bereits – viele Besucher können es wohl gar nicht erwarten, was Google zu Android M & Co. zu sagen haben wird. Zur Debatte stehen unter anderem auch ein eigenes Bezahlsystem à la Apple Pay, ein Update für den Chromecast sowie News zu den selbstfahrenden Autos.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:09:49 PM
    Sehr nett: Gerade gibt es eine Durchsage, dass jemand seinen Geldbeutel verloren hat. „Carl“ wird sich freuen ;-)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:14:07 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:14:41 PM
    Google hat offenbar wie letztes Jahr auch heuer wieder eine Rube-Goldberg-Maschine am Start.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:15:18 PM
    Mensch, ist das spannend! Wir stehen auch schon kurz vorm Siedeverzug ;-)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:16:02 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:16:40 PM
    Während alle auf den Start der Veranstaltung warten, sorgt hier gerade ein Blauwal für Unterhaltung. Zitat: „Uuuuuuuuuuuuuurrrrrrrrrrrrr blub blub gluuuuuuuuuuääääääääääh“
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:17:29 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:18:01 PM
    Jetzt spielen zwei Besucher quer über die riesige Leinwand Pong. Die musikalische Untermalung wirkt, als hätte Google bei Daft Punk Fahrstuhlmusik in Auftrag gegeben.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:19:47 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 4:22:04 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:22:41 PM
    Mal sehen, ob dieses Mal wieder Proteste gibt. War das nicht bei der Keynote 2014, als irgendwelche Leute gebrüllt haben, Google entwickle Killer-Roboter und werde uns alle unter die Erde bringen?
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 4:26:03 PM
    Noch vier Minuten!
    Kommentar schreiben ()
  • von Kamal Vaid 5/28/2015 4:28:20 PM
    In weniger als 120 Sekunden fällt das erste Wort. #WORD
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 4:29:51 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:30:09 PM
    In wenigen Sekunden geht's los!
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:33:11 PM
    Die Musik geht aus!
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:33:37 PM
    Und wieder läuft hier Pong – dafür gibt es einen neuen Countdown, der noch eine Minute anzeigt.
    Kommentar schreiben ()
  • von Kamal Vaid 5/28/2015 4:33:42 PM
    Und die Musik geht wieder an.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 4:34:35 PM
    Noch 20 Sekunden.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sashko 5/28/2015 4:34:42 PM
    Scheinbar ist des nun des finale beim Pong, sind beide echt gut :)
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 4:34:45 PM
    Ich möchte auch mal dieses Mega-Pong spielen :)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:35:07 PM
    Jetzt aber!
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:35:27 PM
    Wir sehen einen Flug durch den Weltraum
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 4:35:46 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Kamal Vaid 5/28/2015 4:35:59 PM
    Milchstraße und die Andromedagalaxie. Jetzt wird's interessant.
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 4:36:09 PM
    Ein Hinweis auf M für Milky Way?
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 4:36:12 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:36:14 PM
    Es werden Namen von Galaxien und anderen Himmelskörpern eingeblendet, die an uns vorbeirauschen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:36:54 PM
    Oder „Mars“ würde auch zum Weltraum passen ;-)
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:37:10 PM
    Gerade fliegt Saturn vorbei.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 4:37:31 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:37:58 PM
    Da wäre der rote Planet. Hinweise auf eine Essbarkeit gibt es aber nicht, sieht alles staubtrocken aus.
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:38:18 PM
    Dann gibt es noch einen Blick auf die Erde – Venus und Merkur haben es nicht mehr in den Clip geschafft.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 4:38:22 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:38:43 PM
    Dafür sehen wir schon wieder einen Countdown, der von einer Minute nach unten zählt und im Fahrstuhl-Design gehalten ist.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 4:39:03 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Daniel Schraeder 5/28/2015 4:39:16 PM
    Der Countdown ist echt cool gemacht
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:39:37 PM
    Erst Fahrstuhl, dann Fließband und schließlich Uhrwerk... und nun? Bei sieben Sekunden bleibt der Zähler stehen.
    Kommentar schreiben ()
  • von Sameer Goswami 5/28/2015 4:40:16 PM
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:40:30 PM
    Dafür bekommen wir jetzt eine 3D-Welt mit Kühen und Farm zu sehen, dazwischen immer wieder irgendwelche Hinweise auf Computer, beispielsweise ein großes „HTML“, oder einen roten Google-Maps-Marker.
    Kommentar schreiben ()
  • von Kamal Vaid 5/28/2015 4:41:15 PM
    7 Jahre Android?
    Kommentar schreiben ()
  • von Stefan Möllenhoff 5/28/2015 4:41:20 PM
    Kein Wunder, dass für die Veranstaltung zweieinhalb Stunden angesetzt sind, wenn die ersten zehn Minuten schon für den Countdown draufgehen, der übrigens immer noch bei 00:07 steht.
    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement